Eröffnungsfeier Renovation 2021
Am Samstag 28. Mai 2022 wurden Sie präsentiert, die Renovationsarbeiten welche im Jahr 2021 begonnen haben und im Frühjahr 2022 abgeschlossen wurden. Durch unzählige Spenden konnte das Wasserrad und dessen Häuschen in einem ersten Schritt vor dem Verfall gerettet werden.
Zu diesem Anlass wurde von der Stiftung die Eröffnungsfeier organisiert, wo Spender, Freunde und Interessierte die Ergebnisse der Renovationsarbeiten bestaunen konnten. Ebenfalls wurden gleichzeitig die ersten Schaufeln verkauft.
Hierzu finden Sie mehr auf der Seite "Spenden"
Folgend finden Sie Schnappschüsse der Eröffnungsfeier am 28. Mai 2022
Schweizer Mühlentag 2023
Der 20. Mai 2023 war im Sinne der Nostalgie einer voller Erfolg.
Zahlreiche Besucher haben die alten Traktoren bestaunt oder sind bei der Fotogalerie aus der Vergangenheit des Wasserrades verweilt. Tatkräftig konnte man selber Haferflocken malen und für Gross und Klein gab es Zuckerwatten. Die Hauptattraktion war für alle Besuchende natürlich das Bestaunen des laufenden Wasserrades. Zu guter letzt konnte man sich in unserer Festwirtschaft verpflegen und zum abrunden noch einen Cowboy-Kaffe geniessen.
Ebenfalls konnten wir an dem Anlass noch weitere Schaufelgotten und Göttis finden
Hierzu finden Sie mehr auf der Seite "Spenden"
Folgend finden Sie Schnappschüsse des Schweizer Mühlentags 2023
Weihnachten am Wasserrad 2023
Am 26. November 2023 haben wir Familie und Freunde dazu eingeladen die Weihnachten am Wasserrad einläuten zu lassen, so hat das ausgehen:
Vernissage am Schweizer Mühlentag 2024
Am 11. Mai 2024 öffneten wir die Türen der Neumühle in Wollerau für den Schweizer Mühlentag. Bereits zum zweiten Mal waren wir Teil dieses nationalen Anlasses, der Besucherinnen und Besuchern in der ganzen Schweiz die Möglichkeit bietet, historische Mühlen hautnah zu erleben.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war unsere Wernissage, bei der zwölf Kunstschaffende ihre Werke präsentierten. Grundlage für ihre Kunst waren die alten Schaufeln unseres 170 Jahre alten Wasserrades, die im Zuge der Restaurierung ersetzt wurden. Die kreativen und vielseitigen Objekte spiegelten nicht nur die Geschichte der Neumühle wider, sondern zeigten auch, wie Altes in neuer Form weiterleben kann.
Der Anlass bot zudem eine wunderbare Gelegenheit, sich bei einem Getränk oder einer feinen Mahlzeit auszutauschen und die besondere Atmosphäre der Mühle zu geniessen. Wir danken allen Künstler, Beteiligten und Gästen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Hier ein paar Ausschnitte von der Vernissage: